Mittwoch, 28. Mai 2014
Donnerstag, 1. Mai 2014
Möhrchen-Muffins
...muß ich von Ostern noch nachliefern.
Ich habe aus mit Speisefarbe gefärbtem Marzipan ein Nest unter die Möhrchen gebastelt!
Donnerstag, 24. April 2014
Die Ostertorte...eine Frühlingstorte
...ein Rührteig, aufgeschnitten und mit Johannisbeergelee bestrichen und dann mit Zitronen-Quarkcreme gefüllt, zum Schluß mit Pistazien und kleinen Schokoeiern verziert!
Schmeckte fruchtig erfrischend.
Rezept von hier...
Schmeckte fruchtig erfrischend.
Rezept von hier...
Samstag, 19. April 2014
Frohe Ostern!
Montag, 14. April 2014
Himbeertörtchen
Selbst erfunden...
Zuerst habe ich einen normalen Biskuit gebacken und daraus Kreise ausgestochen.
Dann habe ich 300g Himbeeren mit 50g Zucker aufgekocht und durch ein Sieb passiert.
Die Masse abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 400g Frischkäse, plus einige Spritzer Limettensaft und 30g selbstgemachten Vanillezucker verrühren. Eine kleine Menge davon abnehmen. Dann vom Himbeerpüree etwas unter die kleinere Menge rühren, den Rest in die grössere Menge geben.
6 Blatt Gelatine einweichen und dann im Topf auflösen, mit zwei Esslöffeln der Himbeermasse verrühren, eine kleine Menge zu der einen Masse geben, den Rest in die andere Masse einrühren, nun noch 300 ml Sahne verteilt unterheben.
Zuerst die hellere Himbeermasse auf den Teig geben, dann die rosafarbene.
Einen Tuff Sahne drauf spritzen und kalt stellen.
Am nächsten Tag evtl noch verzieren.
Schönes fruchtiges Tortie!
Zuerst habe ich einen normalen Biskuit gebacken und daraus Kreise ausgestochen.
Dann habe ich 300g Himbeeren mit 50g Zucker aufgekocht und durch ein Sieb passiert.
Die Masse abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 400g Frischkäse, plus einige Spritzer Limettensaft und 30g selbstgemachten Vanillezucker verrühren. Eine kleine Menge davon abnehmen. Dann vom Himbeerpüree etwas unter die kleinere Menge rühren, den Rest in die grössere Menge geben.
6 Blatt Gelatine einweichen und dann im Topf auflösen, mit zwei Esslöffeln der Himbeermasse verrühren, eine kleine Menge zu der einen Masse geben, den Rest in die andere Masse einrühren, nun noch 300 ml Sahne verteilt unterheben.
Zuerst die hellere Himbeermasse auf den Teig geben, dann die rosafarbene.
Einen Tuff Sahne drauf spritzen und kalt stellen.
Am nächsten Tag evtl noch verzieren.
Schönes fruchtiges Tortie!
Montag, 24. März 2014
Joghurt-Kirschtorte - Tim Mälzer
Auf Facebook hatte Tim Mälzer das Rezept für diese Torte aus seiner Bullerei eingestellt.
Mußte ich natürlich gleich ausprobieren...
Ich habe allerdings das halbe Rezept in einer 20 cm-Springform hergestellt.
Da ich den Keksboden nicht machen wollte, habe ich schnell einen Rührteigboden gebacken.
Dann die Kirschen aufgekocht, gewürzt und mit Speisestärke angedickt.
Dann zwei Ringe mit der Kirschmasse aufgespritzt
...und die Joghurtcreme drüber gegeben.
Zum Schluß aus etwas Kirschpüree kleine Punkte auf die Torte gespritzt.
Meine Torte sieht leider nicht ganz so schön aus wie die von Tim, ich hoffe ich bekomme sie beim nächsten Mal besser hin.
Die gespritzten Punkte sind mir über Nacht etwas verlaufen und den Rand mit weisser Schokolade hab ich auch nicht so hin bekommen, weil sich die Schoki nicht so raspeln liess wie ich es gern gehabt hätte.
Geschmeckt hat es aber trotz allem, war köstlich.
Das Rezept von Tim gibt es hier...
Nachtrag: Die Punkte sind mir bis zum nächsten Tag leider etwas verlaufen, die würde ich beim nächsten Mal lieber erst kurz vorm Servieren auftragen.
Und die Joghurtcreme hatte ich schon kühl gestellt, weil die Kirschmasse noch nicht kalt genug war, dadurch hat sie schon etwas angezogen und deswegen sieht die Joghurtschicht oben nicht so schön glatt aus wie bei Tim....also das mach ich beim nächsten Mal auch besser.
Montag, 3. März 2014
Apfelsaft-Torte
Ich habe die Hälfte des Rezeptes in einer 20cm-Form gebacken.
Für meinen Geschmack war die Teigschicht zu dick und die Apfelsaftpuddingschicht zu dünn.
Da würde ich also beim nächsten Mal unbedingt die Proportionen ändern, weniger Teig, mehr Apfelschicht, Sahne darf so bleiben.
Abonnieren
Posts (Atom)