
Schmeckt uns immer noch am besten!
Kaninchen zerteilen in Keulen und Rücken, alle Teile pfeffern, salzen und kräftig mit Senf einreiben, heute haben ich süssen bayrischen Senf mit Dijonsenf gemischt...
Einen Bräter mit Gemüse füllen, Lauch, Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Schalotten, alles salzen und kräftig pfeffern, Wasser angiessen, Lorbeerblätter dazu geben und Wacholderbeeren...
Kaninchenteile darauf legen, die kleinen Keulen verstecke ich immer etwas unter den grossen, da bleiben sie saftiger....

Alles in den Backofen schieben, 200 ° etwa 2 Stunden, zwischendurch immer mal mit dem Fond übergiessen und wenden, damit die Teile auch von der anderen Seite bräunen...

Nach Ende der Garzeit Fleischteile herausnehmen, evtl nochmal unterm Grill nachbräunen, Sosse durchpassieren, abschmecken...
Dazu Serviettenknödel und Rotkraut.