Mis en place:

Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln, waschen.
In Gänse- oder Schweineschmalz Zwiebeln anschwitzen, das Rotkraut darüber geben, kurz (und langsam!) anschwitzen und zusammen fallen lassen, darf aber nicht braun werden!
Klein geschnittene Apfelstückchen zufügen...
Mit Rotwein angiessen.

Dann würzen: Salz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle, 1 Teelöffel Zucker, 2 Eßlöffel Balsamico, 1 Eßl Rotweinessig, 1 Teel. gem. Nelken, 1 Eßl gem. Zimt, eine Zimtstange, eine Prise Anis, ein Lorbeerblatt, evtl einige Wacholderbeeren, 2 Eßlöffel Himbeer-Johannisbeergelee.
Dann etwa eine Stunde köcheln lassen, immer wieder umrühren....
Dazu eine Entenkeule...

Aha, mit Balsamico und Anis? Interessant!
AntwortenLöschenKann ich die Ente? Hä .......... ääääääääh ........ bitte!?
AntwortenLöschenHallo Irina, ja, Hauptsache weihnachtliche Gewürze! :)
AntwortenLöschenHallo Pieps, ja bitte, kannst die Ente gerne mitnehmen, Guten Appetit! :)
Danke! *knurps knabber schmatz* Lecker !
AntwortenLöschen